Hofmannsthal Jahrbuch zur Europäischen Moderne
Rombach, 1. Edition 2010, 408 Pages
The product is part of the series
Hofmannsthal. Jahrbuch zur europäischen Moderne
Description
Klaus E. Bohnenkamp: Hofmannsthals Egeria. Elsa Prinzessin Cantacuzène, später verheiratete Bruckmann, im Briefwechsel mit dem Dichter vom 24. November 1893 bis zum 10. Januar 1894 in Wien Hans Peter Buohler: Der Briefwechsel zwischen Karl Gustav Vollmoeller und Hugo von Hofmannsthal Ursula Renner: 'Lieutenant Gustl zittert vor den Folgen' Thomas Nehrlich: Die Insubordination des Wachtmeisters Lerch. Zum Konflikt zwischen Ökonomie und Militär in Hofmannsthals 'Reitergeschichte' Heinz Rölleke: Bruno Wille – ein Zeugnis zeitgenössischer 'Jedermann'-Rezeption Thorsten Unger: Die Bestechung des ›Unbestechlichen‹. Zu Art und Funktion der Komik in Hugo von Hofmannsthals Komödie Gerhard Neumann: Die Welt im Fenster. Erkennungsszenen in der Literatur Stefan Tetzlaff: Paul Scheerbarts astrale Hermeneutik. Vorschlag zu einer Bestimmung des Begriffs ›Neoromantik‹ Günter Saße: Eine Leiche begeht Selbstmord. Joseph Roth: 'Der Radetzkymarsch' Ulrike Stamm: Das Tier als Denkfigur bei Elias Canetti Gerhard Kaiser: Welt ist Text und Text wird Welt. Christoph Ransmayrs Roman 'Die letzte Welt' Rolf G. Renner: Von der Kreativität des Einzelnen und ihrer Subversion
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-96821-379-8 |
Publication Date | Dec 1, 2010 |
Year of Publication | 2010 |
Publisher | Rombach |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 408 |
Copyright Year | 2010 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Additional material
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de