Hofmannsthal Jahrbuch zur Europäischen Moderne
Edited by
Maximilian Bergengruen,
Gotthart Wunberg,
Mitbegründet von Gerhard Neumann,
Günter Schnitzler,
Ursula Renner
Rombach, 1. Edition 2014, 352 Pages
The product is part of the series
Hofmannsthal. Jahrbuch zur europäischen Moderne
Description
Das Hofmannsthal-Jahrbuch ist weltweit das wichtigste Organ der Hofmannsthal-Forschung. Es bietet neben der Veröffentlichung bisher unpublizierter Briefwechsel Beiträge namhafter Wissenschaftler zur europäischen Kultur der Moderne: Hugo von Hofmannsthal und 'The Dial'. Briefe 1922–1929; Clemens von Franckensteins Ernennung zum Münchner Hoftheaterintendanten 1912. Ein wiederentdecktes Interview Hugo von Hofmannsthals; Rudolf Kassner an Marie von Thurn und Taxis. Briefe (1902–1933) und Dokumente, Teil I: 1902–1907; Peter Sprengel: Kriegsdienst, 'Lippendienst' und Verantwortung. Rudolf Borchardt, Heinrich und Otto Braun 1915–1918 (mit unveröffentlichten Briefen); Volker Mergenthaler: Das 'Verlangen nach der Fortsetzung'. Begehren, Erzählen, 'Die Zeit' und Hofmannsthals 'Märchen der 672. Nacht'; Oliver Grill und Wolfgang Hottner: Wandverwandlung. Menzels 'Haus im Abbruch' und Rilkes 'Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge'
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-96821-497-9 |
Publication Date | Dec 1, 2014 |
Year of Publication | 2014 |
Publisher | Rombach |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 352 |
Copyright Year | 2014 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Additional material
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de