Homer neu verhandelt

Die Debatte um Raoul Schrotts Studie Homers Heimat
Rombach, 1. Edition 2010, 80 Pages
The product is part of the series Paradeigmata
Book
€24.90
Available
ISBN 978-3-96821-405-4
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Ende 2007 erregte der Innsbrucker Autor und Komparatist Raoul Schrott mit seinen Thesen zu Homer großes Aufsehen, als er den antiken Dichter nicht im klassischen Hellas, sondern in Kilikien verortete und zudem spekulierte, er könne ein Eunuch gewesen sein. Besondere Brisanz erhielten die Darstellungen Schrotts durch ihre enorme Breitenwirkung. Wie die wissenschaftliche Diskussion zu einem Kampf um die öffentliche Wahrnehmung Homers wurde, rekonstruiert die vorliegende Studie. Auch beleuchtet sie die Vorgeschichte und Hintergründe der Debatte um Schrotts streitbare Thesen und zeigt, inwiefern sich das Literaturverständnis des Tiroler Schriftstellers und sein Homer bezeichnend ähnlich sind.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-96821-405-4
Subtitle Die Debatte um Raoul Schrotts Studie Homers Heimat
Publication Date Oct 24, 2010
Year of Publication 2010
Publisher Rombach
Format Softcover
Language deutsch
Pages 80
Copyright Year 2010
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG