Homo homini satanas

Teufelsdämmerung durch den anthropologischen Adiabolismus
Tectum, 1. Edition 2018, 472 Pages
Book
€58.00
Available
ISBN 978-3-8288-4099-7
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Gott ist schon seit Nietzsche tot – aber was ist mit dem Teufel? Woher kommt er, wie hat er seine bekannte Gestalt angenommen, und warum kann auch er nichts weiter als ein Produkt menschlicher Abstraktion sein? Erstmals in der Historie der Philosophie wird die Vermenschlichung des Teufels umfassend und interdisziplinär aufgeschlüsselt, um ihn als das zu entschleiern, was er ist: eine menschliche Kopfgeburt, die lediglich ein hässliches Abziehbild von uns selbst ist. Diese Erkenntnis mündet in den anthropologischen Adiabolismus, die anthropologische Teufelsverneinung: Der Teufel ist nur die leere Hülle des ausgelagerten menschlich Bösen. Anhand vielfältiger Disziplinen wie Anthropologie, Theologie, Kunstgeschichte, Literatur und Volkskunde wird die riesige Anthropomorphismus-Matrix des Teufels religionsphilosophisch enthüllt. Von Feuerbachs wegweisender Religionskritik ausgehend weitet ­Matthias Christian Friedel den Blick auf Teufelsbilder der gesamten Religionsgeschichte und gelangt über die großen Teufelscharaktere der Literatur bis zum Teufelsbild im wörtlichen Sinne: Den Abschluss seiner umfassenden Teufelsstudie bildet ein 57-seitiger Katalog, der mit vielen der bemerkenswertesten Teufelsabbildungen, von Blake und Doré bis Goethe, die Entstehungsgeschichte unserer heutigen Vorstellungswelt illustriert.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-4099-7
Subtitle Teufelsdämmerung durch den anthropologischen Adiabolismus
Publication Date Sep 10, 2018
Year of Publication 2018
Publisher Tectum
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 472
Copyright Year 2018
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG