Humanity Dies Screaming

Die Ikonographie apokalyptischer Zombienarrative als Metastasen der Zeitgeschichte
Tectum, 1. Edition 2019, 286 Pages
Book
€58.00
ISBN 978-3-8288-4319-6
Available
eBook
€45.99
ISBN 978-3-8288-7259-2
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Erstmals nähert sich eine Arbeit dem Zombie aus kunst- und kulturwissenschaftlicher Sicht. Dafür wird das historisch noch junge Monster in den wesentlich älteren Bestand der Bildtraditionen eingeordnet, die von apokalyptischen Texten und katastrophalen Grenzsituationen der Menschheitsgeschichte vorgegeben sind. Die filmwissenschaftlich gesetzten Zäsuren der Figurenentwicklung werden hierzu neu ausgelotet. Schwerpunkte liegen auf der Pest- und Katastrophengeschichte, den Pulp- und Horrorcomics der frühen 1950er Jahre, dem ästhetischen Potenzial von Kriegsbildern und ihren Ikonen, dem Phänomen des Ekels und weiteren. Hier zeigen sich neue Interpretationsmöglichkeiten dieses populären Medienmonstrums. Es offenbaren sich erstaunliche narrative Qualitäten und ein ungemein umfangreiches Darstellungspotenzial für die Ängste und Sorgen der globalisierten Welt. Und der Zombie wird zum Symbol einer Kulturgeschichte der Gewalt.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-4319-6
Subtitle Die Ikonographie apokalyptischer Zombienarrative als Metastasen der Zeitgeschichte
Publication Date May 13, 2019
Year of Publication 2019
Publisher Tectum
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 286
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG