Hybride Rechtssubjektivität

Die Rechte der „Natur oder Pacha Mama" in der ecuadorianischen Verfassung von 2008
Nomos, 1. Edition 2021, 309 Pages
Book
€89.00
ISBN 978-3-8487-8245-1
Available
eBook
€0.00
ISBN 978-3-7489-2675-7
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Currently, there is a debate in numerous places around the world whether rights of nature could be an adequate legal tool for dealing with the environmental crises of our time. This paper deals with the world's first constitutional recognition of such rights in the Ecuadorian Constitution of 2008 and takes a theoretical approach based in particular on postcolonial theories. It interprets these new rights as a hybrid right that provides general impulses for thinking about legal subjectivity and points in the direction of a participatory and inclusive model of rights that foregrounds the interdependencies and interrelatedness of legal subjects.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8487-8245-1
Subtitle Die Rechte der „Natur oder Pacha Mama" in der ecuadorianischen Verfassung von 2008
Publication Date Jul 19, 2021
Year of Publication 2021
Publisher Nomos
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 309
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Gutmann gelingt es, der wohl hauptsächlich westlich geprägten Leserschaft Einblicke in die indigene andine Weltsicht zu verschaffen und deren wichtige Rolle beim Verständnis der ecuadorianischen Eigenrechte darzustellen.«
Jula Zenetti, LL.M., ZUR 5/2022

»Gutmanns Schrift leistet einen bislang einzigartigen und – vor dem Hintergrund der aktuell intensiven Gefährdung der natürlichen Lebensgrundlagen – für die wissenschaftliche Diskussion äußerst relevanten Beitrag zur Diskussion über Rechte der Natur. Bei der Schrift handelt es sich um eine Übersetzungsleistung in mehrfacher Hinsicht: Erstens, weil mit der vorliegenden Dissertation eine vertiefte Beschäftigung mit den Rechten der Natur der Verfassung Ecuadors zum ersten Mal in deutscher Sprache vorliegt. Zweitens jedoch auch, weil die Schrift Lösungsansätze präsentiert, wie die Natur als Akteurin in die Rechtsordnung eingeführt werden kann. Sie könnten für die zukünftige Implementierung von Rechten der Natur in anderen Verfassungen wegweisend sein.«
Dr. Maria Ph. Bertel, NR 2/2022
Additional material
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG