Hygieneanforderungen für handwerklich strukturierte Schlachtbetriebe
Nomos, 1. Edition 2015, 110 Pages
The product is part of the series
Lüneburger Juristische Studien – Leuphana Legal Studies
Description
Deutschlandweit nimmt die Zahl der selbstschlachtenden und vermarktenden handwerklich strukturierten Schlachtbetriebe ab. Als mögliche Ursache wurden strenge Vorschriften und Kontrollen der handwerklich strukturierten Schlachtbetriebe von Seiten der Veterinärämter vermutet.
In dieser Studie wird dargelegt, welche Vorgaben aus dem Hygienerecht hervorgehen und wo möglicherweise Spielräume bei Kontrollen von handwerklich strukturierten Betrieben im Schlachtereigewerbe vorhanden sind. Sie beinhaltet die Anforderungen an den Lebensmittelunternehmer, an seinen Betrieb, Zulassungskriterien und Details zur Überwachung.
In dieser Studie wird dargelegt, welche Vorgaben aus dem Hygienerecht hervorgehen und wo möglicherweise Spielräume bei Kontrollen von handwerklich strukturierten Betrieben im Schlachtereigewerbe vorhanden sind. Sie beinhaltet die Anforderungen an den Lebensmittelunternehmer, an seinen Betrieb, Zulassungskriterien und Details zur Überwachung.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-2465-9 |
Publication Date | Nov 27, 2015 |
Year of Publication | 2015 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 110 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de