Ideen zu einer Ästhetik der Tonkunst
Mit Vorbemerkungen und Register von Fritz und Margit Kaiser
Georg Olms Verlag, 1. Edition 2013, 421 Pages
Book
€68.00
Available
ISBN
978-3-487-30495-3
Description
Christian Friedrich Daniel Schubart wurde am 24. 3. 1739 in Obersontheim/Württemberg geboren. Er starb am 10. 10. 1791 in Stuttgart. 1774 gründete er die „Deutsche Chronik“, eine Zeitung, In der moderne, vor allem französische Ideen propagiert wurden. Von 1777-1787 war er Gefangener des Herzogs Karl Eugen auf dem Hohenasperg. In den letzten Jahren der Haft konnte er wieder literarisch tätig werden und skizzierte u. a seine „Ideen zu einer Ästhetik der Tonkunst" und seine Selbstbiographie, die die ersten beiden Bände der Gesamtausgabe enthalten. Nach der Entlassung brachte er es bis zum Hoftheaterdirektor In Stuttgart. Schubart stand dem Sturm und Drang nahe und übte auf die frühe Dichtung Schillers und seiner Zeitgenossen einen starken Einfluß aus.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-487-30495-3 |
Subtitle | Mit Vorbemerkungen und Register von Fritz und Margit Kaiser |
Publication Date | Mar 20, 2024 |
Year of Publication | 2024 |
Publisher | Georg Olms Verlag |
Format | Hardcover |
Language | deutsch |
Pages | 421 |
Copyright Year | 2013 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reference | 4. Reprint: Hildesheim 2013. Mit Vorbemerkungen und Register von Fritz und Margrit Kaiser |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de