Identitäten im neuen Südafrika

Biographien nach Ende der Apartheid
Tectum, 1. Edition 2009, 220 Pages
Book
€24.90
ISBN 978-3-8288-2066-1
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Fünfzehn Jahre sind nach Nelson Mandelas Wahl zum ersten demokratischen Staatspräsidenten vergangen. Doch wie gehen die Südafrikaner mit ihrer neuen Freiheit um? Wer sieht sich als Gewinner, wer als Verlierer der neuen politischen Ordnung? Welche Gemeinsamkeiten erleben Südafrikaner in einem Land, das sich vor allem durch Vielfalt auszeichnet? Mit diesen Fragen richtet sich Andreas Hettiger an Leser, die neugierig auf das ""neue Südafrika"" sind. 28 biographische Interviews mit 12 Persönlichkeiten aus Bildung, Politik und Management, die der Autor während seiner Arbeit für den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) zwischen 2005 bis 2009 geführt hat, zeichnen ein aktuelles Bild des heutigen Südafrikas. Ethnie und Hautfarbe, Gender und Sexualität, Sprache und Beruf, Lebenslauf und Lebensalter, die Vergangenheit des alten und die Gegenwart des neuen Südafrikas sind Elemente dieser neuen „südafrikanischen Identitäten“. Versuche, den schnellen soziopolitischen Wandel zu bewältigen, äußern sich in den Interviews auf eindringliche Weise im Gefühl der Angst: vor Kriminalität, vor einer „Simbabwisierung“ Südafrikas und generell vor einer unvorhersehbaren Zukunft. Aber zunehmend findet auch Zuversicht ihren Platz in der Ära Jacob Zumas. Die bevorstehende Fußballweltmeisterschaft scheint diesen Optimismus zu verstärken.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-2066-1
Subtitle Biographien nach Ende der Apartheid
Publication Date Oct 20, 2009
Year of Publication 2009
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 220
Copyright Year 2009
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG