Immissionsschutzrechtliche Konflikte zwischen Landwirtschaft und Wohnbebauung

Nomos, 1. Edition 1999, 221 Pages
The product is part of the series Gießener Abhandlungen zum Umweltrecht
Book
€51.00
Not available
ISBN 978-3-7890-6163-9
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Zentrale Bedeutung für den auf Geruchs- und Geräuschimmissionen bezogenen Konflikt zwischen Landwirtschaft und Wohnbebauung kommt auf dem Gebiet des öffentlichen Rechts dem Begriff der schädlichen Umwelteinwirkungen (§ 3 BImSchG) zu. Wann landwirtschaftliche Immissionen als schädliche Umwelteinwirkungen zu qualifizieren sind, ist durch eine Abwägung der konfligierenden Interessen festzustellen. Technische Regelwerke bieten bei der Konkretisierung der Zumutbarkeit wichtige Anhaltspunkte. Die privatrechtlichen Abwehransprüche der Wohnbevölkerung werden durch die Duldungspflicht des § 906 BGB beschränkt. Eine Konfliktvermeidung durch die Bestellung von Dienstbarkeiten ist nur eingeschränkt möglich. Eine Konfliktentschärfungsmöglichkeit stellt § 1 Abs. 4 BauNVO dar.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-6163-9
Publication Date Sep 14, 1999
Year of Publication 1999
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 221
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG