Immobilienjournalismus in Europa
Eine international vergleichende Studie
Nomos, 1. Edition 2008, 244 Pages
The product is part of the series
medien SKRIPTEN
Description
Wirtschaftsjournalismus hat Konjunktur – ebenso die wissenschaftliche Erforschung des Wirtschaftsjournalismus in der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft. Gleichwohl sind viele seiner Bereiche, insbesondere die fachjournalistischen Spielarten, bis dato Terra incognita. Das Buch versucht für einen dieser Bereiche, den Immobilienjournalismus, Licht ins Dunkel zu bringen: Wer sind die Immobilienjournalisten? Wo arbeiten sie? Welche Berufsauffassung und welches Rollenverständnis prägt ihre Arbeit? Wie interagieren sie mit Akteuren auf dem Immobilienmarkt? Mit welchen Problemen sind sie bei ihrer Arbeit konfrontiert? Wie schätzen sie die Transparenz des Immobilienmarktes und das Image seiner Akteure ein? Diese und viele weitere Fragen aus der Journalismusforschung und aus angrenzenden Forschungsfeldern waren Gegenstand eines mehrjährigen empirschen Forschungsprojektes, dessen Ergebnisse mit diesem Band erstmals präsentiert werden. Kern der Analyse ist eine Online-Befragung von Immobilienjournalisten in Deutschland, Frankreich, Spanien, Österreich, der Schweiz und Großbritannien.
Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Hans Mathias Kepplinger und Prof. Dr. Karl-Werner Schulte.
Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Hans Mathias Kepplinger und Prof. Dr. Karl-Werner Schulte.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-4353-0 |
Subtitle | Eine international vergleichende Studie |
Publication Date | Feb 18, 2009 |
Year of Publication | 2009 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 244 |
Copyright Year | 2008 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de