Immobilienmanagement für Sozialwirtschaft und Kirche

Book
€98.00
ISBN 978-3-8487-2214-3
Available
eBook
€98.00
ISBN 978-3-8452-6309-0
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
From nursery schools and parish halls, retirement homes, hospitals and hospices, church buildings to vicarages and cemeteries: there is a vast and almost mind-boggling number of church and community facilities. Many of these buildings characterise towns and neighbourhoods. Maintaining, using and managing them are subject to specific conditions and have to be done in a financially viable and sustainable way.
This handbook contains professional guidelines and practical tips on how this can be achieved. The book will appeal to decision makers in the social economy and the church as well as employees of those organisations who are responsible for legal and financial matters related to their facilities.
The book addresses, among others, the subjects of property management and marketing, valuation and accounting, investment and financing, project development and construction management, facility management, building and architectural law, tenancy law, and also energy and environmental management.

With contributions by:
Carolin Bahr, Torsten F. Barthel, Nicola Bernhard, Sven Bienert, Ulrich Bogenstätter, Esther Brandhorst, Wolf-Rüdiger Bub, Lutz Dettmer, Frank Dittrich, Oliver Foltin, Peter Geiger, Philipp Hoog, Detlev Hrycej, Heinrich Karg, Annette Kämpf-Dern, Anna-Katharina Koenen, Julia Küster, Silvia Marianek, Roland Mattmüller, Detlef Müller, Andreas Ott, Hans-Egon Pause, Mathias Preussner, Jeanette Raethel, Norbert Raschper, Dagmar Reiß-Fechter, Jörg Schielein, Anne Schlosser, Fritz Schmoll genannt Eisenwerth, Falko Schneider, Horst Schulz, Anna Stretz, Ingo Strugalla, Volker Teichert, Herwig Teufelsdorfer, Friedrich Vogelbusch, Thomas Zeilinger and Josef Zimmermann
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 3
ISBN 978-3-8487-2214-3
Subtitle Ein Handbuch für die Praxis
Publication Date May 9, 2016
Year of Publication 2016
Publisher Nomos
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 730
Medium Book
Product Type Manual
Reference 3. vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
Reviews
»vielfältige Anhaltspunkte zur Umsetzung in der Praxis.«
Soziale Arbeit 2016, 478

»Standardwerk... eine fundierte, grundsolide Darlegung immobilienrechtlicher und immobilienwirtschaftlicher Fragen, in der auch spezifische Aspekte kirchlicher Immobilien behandelt werden... Dieses Buch ist richtig gut, die Beiträge sind fundiert, wissenschaftlich solide, manche ausgezeichnet. Es ist für Geschäftsführer mit Immobilienverantwortung im kirchlichen und sozialen Bereich ein Band, der nicht sehr weit vom Schreibtisch stehen sollte.«
Prof. Dr. Bernd Halfar, socialnet.de 11/2016

Stimmen zu den Vorauflagen

Dieses praxisrelevante Buch macht Spaß zu lesen, weil es eine Schritt-für-Schritt-Anleitung enthält für eine Bestandsanalyse (sowie) Planungen und Perspektiven im Bereich des Kirchlichen Immobilienmanagements.
Oberkirchenrat Rainer Rausch

Der Leitfaden enthält sehr viele Informationen und Hilfestellungen für die tägliche Arbeit. Wir werden ihn unseren Kirchenkreisen und Kirchengemeinden vorstellen und im Kirchlichen Bauamt (&) einsetzen.
Ulrich Seelemann, ehem. Konsistorialpräsident der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG