"in erster Linie wär' mir's um meine Lieder mit Orchesterbegleitung zu tun"
Studien zu Hugo Wolfs instrumentierten Klavierliedern
Tectum, 1. Edition 2012, 392 Pages
The product is part of the series
Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Musikwissenschaft
Book
€49.90
Not available
ISBN
978-3-8288-3081-3
Description
Im Œuvre des Komponisten Hugo Wolf spielen 23 instrumentierte Klavierlieder, die im Konzertbetrieb wenig beachtet werden, eine ganz besondere Rolle. Neben zwölf Mörikeliedern hat Wolf sieben Goethelieder und vier aus dem Spanischen Liederbuch nach Geibel und Heyse instrumentiert. Verena Peters erschließt diese Lieder durch anschauliche Analysen und Kommentierungen auf neue Art und Weise. Ausgehend von den Dichtern werden die Kompositionen spezifiziert und in ihrer eigenen Charakteristik dargestellt. Peters entdeckt Hugo Wolf als einen Komponisten, der über den Klavierklang hinausgeht und die „Klangwelt“ des Orchesters nutzt, um lyrischen Texten neue und auch intensivere Farben zu verleihen. Zahlreiche Notenbeispiele und farbliche Darstellungen der Partituren visualisieren Wechselbeziehungen zwischen einzelnen Instrumenten wie auch dynamische Verläufe. Auf einer beigelegten CD-ROM sind alle Darstellungen zusammengefasst. Durch eine standardisierte Aufteilung der Kompositionen ist es möglich das Buch auch als Nachschlagewerk zu verwenden.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-3081-3 |
Subtitle | Studien zu Hugo Wolfs instrumentierten Klavierliedern |
Publication Date | Feb 15, 2013 |
Year of Publication | 2013 |
Publisher | Tectum |
Format | Hardcover |
Language | deutsch |
Pages | 392 |
Copyright Year | 2012 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de