Individuelle Haftung in Großunternehmen
Plädoyer für den Rückzug des Umweltstrafrechts
Nomos, 1. Edition 1998, 236 Pages
The product is part of the series
Kieler Rechtswissenschaftliche Abhandlungen (NF)
Book
€40.00
Not available
ISBN
978-3-7890-5476-1
Description
Die strafrechtliche Haftung des einzelnen Leitungsorgans in Großunternehmen gerät in jüngster Zeit immer mehr in den Blickpunkt des Interesses. Rechtsprechung und weite Teile des wissenschaftlichen Schrifttums favorisierten hier bisher eine Individualzurechnung. Der Verfasser weist dagegen überzeugend nach, daß verschiedene nicht hinreichend erkannte Besonderheiten (»Zugangshindernisse«) eine strafrechtliche Haftung des Vorgesetzten im Großunternehmen unmöglich machen, wenn die rechtsstaatlichen Prinzipien gewahrt bleiben sollen. Als solche Zugangshindernisse identifiziert der Verfasser die Problematiken der Bewertung von »Kollektivtaten«, die Phänomene moderner »Risikogesellschaft« sowie die Eigenheiten der »formalen Organisation« Großunternehmen.
Die Arbeit wendet sich gleichermaßen an Rechts- und Naturwissenschaftler sowie an die mit der Problematik beschäftigten Praktiker.
Die Arbeit wendet sich gleichermaßen an Rechts- und Naturwissenschaftler sowie an die mit der Problematik beschäftigten Praktiker.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-5476-1 |
Subtitle | Plädoyer für den Rückzug des Umweltstrafrechts |
Publication Date | Aug 25, 1998 |
Year of Publication | 1998 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 236 |
Medium | Book |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de