Inexklusion
Diskreter Ausschluss und kulturelle Vereinnahmung im medialen Feld der Gegenwart
Edited by
Ole Petras,
Dirk Westerkamp
Georg Olms Verlag, 1. Edition 2021, 252 Pages
Book
€34.00
Available
ISBN
978-3-487-16880-7
Description
Medienphänomene der Gegenwart: Blackfishing, Femvertising oder Greenwashing – erstaunlich viele Medienphänomene der Gegenwart beschreiben kulturelle Aneignungsverhältnisse. Nur selten begleitet diese Aneignung echte Wertschätzung. Viel eher lassen sich Strategien der Neutralisierung erkennen, die dem Vorwurf von Ausschluss und Elitismus mit einer nur vordergründigen, bestenfalls oberflächlichen Öffnung in Richtung des vormals Ausgeschlossenen begegnen. Der aus einem gemeinsamen Projektseminar des Philosophischen Seminars mit dem Institut für Neuere Deutsche Literatur und Medien der Universität Kiel hervorgegangene Band versucht, derartige Prozesse auf den Begriff der Inexklusion zu bringen. Die Beiträge widmen sich so diversen Themen wie Marketingund Wahlkampfstrategien, medialen Fremd- und Selbstbildern, Kunst und Körpern, feministischer Theorie und chauvinistischer Praxis. Konzeptionell verklammert sind sie in der Analyse der den medialen Phänomenen zugrunde liegenden Aneignungs- und Abgrenzungsprozeduren.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-487-16880-7 |
Subtitle | Diskreter Ausschluss und kulturelle Vereinnahmung im medialen Feld der Gegenwart |
Publication Date | Apr 30, 2021 |
Year of Publication | 2021 |
Publisher | Georg Olms Verlag |
Format | Hardcover |
Language | deutsch |
Pages | 252 |
Copyright Year | 2021 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de