Information als Wert, Information als Ware

Zum Selbstverständnis der Medienarchive in sparsamen Zeiten
Publisher Eckhard Lange
Nomos, 1. Edition 1995, 310 Pages
Book
€56.00
Not available
ISBN 978-3-7890-3805-1
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Information als neuer Rohstoff im postindustriellen Zeitalter, Informationsarbeit als vorherrschende Beschäftigung der europäischen Gesellschaft im Jahr 2000 – dies sind inzwischen Gemeinplätze in Politikerreden. Dennoch wird der Rationalisierungs-Rotstift immer noch mit Vorliebe an der informationellen Infrastruktur in Betrieb und Gesellschaft angesetzt: an Archiven, Bibliotheken, Dokumentationseinrichtungen. Der Band diskutiert sowohl die Rolle des Medienarchivs als Überlieferungsbildner im Dienste von Kultur und Wissenschaft als auch seine zunehmende Wandlung zum Profitcenter mit Ausrichtung auf die rigiden Gesetze des Marktes und enthält außerdem prognostische Stellungnahmen von Handelsblatt-Herausgeber Heik Afheldt zum Thema Informationsmärkte in der EU sowie von Volker Schwarz, Präsident der Europäischen Verlegervereinigung, zur Entwicklung der Literaturversorgung in Europa. Er wendet sich an alle in Medien, Archiven, Bibliotheken und Dokumentationsstellen Tätigen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-3805-1
Subtitle Zum Selbstverständnis der Medienarchive in sparsamen Zeiten
Publication Date Aug 10, 1995
Year of Publication 1995
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 310
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG