Informationen der öffentlichen Hand - Zugang und Nutzung
Edited by
Prof. Dr. Thomas Dreier, Scientifically supervised by
Prof. Dr. Indra Spiecker gen. Döhmann,
LL.M.,
,
Dr. Anne van Raay,
Veronika Fischer
Nomos, 1. Edition 2016, 596 Pages
The product is part of the series
Studien zur Informationsfreiheit
Description
Informationen der öffentlichen Hand – sog. „Public Sector Information (PSI)“ – sind ein in der rechtswissenschaftlichen Diskussion bislang kaum beachtetes Wirtschaftsgut. Der interdisziplinäre Sammelband renommierter Autoren aus dem In- und Ausland untersucht die vielseitigen Aspekte des Zugangs zu und der wirtschaftlichen Weiterverwendung von Informationen der öffentlichen Hand einschließlich der freien Zugänglichkeit von Forschungsdaten im Wege des Open Access. Er führt die rechtlichen Grundlagen auf europäischer, verfassungsrechtlicher und einfachgesetzlicher Ebene einer gemeinsamen Betrachtung zu; Untersuchungen zum ökonomischen Hintergrund sowie zur technischen und organisatorischen Umsetzung runden das Bild ab.
Dabei legt der Band Wert auf eine Einbeziehung der aktuellen Entwicklungen, insbesondere der Novellierung des europäischen Rechtsrahmens für die Weiterverwendung durch die sog. Public Sector Information Richtlinie (2013/37/EU) samt der im Juli 2015 in Kraft getretenen Umsetzung mit dem neuen Informationsweiterverwendungsgesetz (IWG) sowie der aktuellen Rechtsprechung.
Mit diesem Ansatz richtet der Band sich an Rechtswissenschaft und Politik, an die öffentlich-rechtlichen Institutionen als Verpflichtete sowie an all diejenigen, die sich im Rahmen einer privaten Informationswirtschaft mit der Verwertung von öffentlichen Daten befassen.
Mit Beiträgen von:
Prof. Dr. Dr. Ino Augsberg | Prof. Dr. Matthias Bäcker | Dr. Babette Bolle | Thomas Bräuchle | Sebastian Bretthauer | Sabine Brünger-Weilandt | PD Dr. Peter Collin | Anke Dieckhoff | Nils Dietrich | Dr. Alexander Dix | Felix Drefs | Prof. Dr. Thomas Dreier | Veronika Fischer | Dr. Eike Frenzel | Dr. Robert Hauser | Dr. Jeanette Hofmann | Prof. Dr. Christian Kirchberg | Arnhilt Kuder | Irmgard Mummenthey | Dr. Conrad Neumann | Dr. Thomas Pflüger | Prof. Dr. Rupprecht Podszun | Eike Richter | Prof. Dr. Caroline Robertson-von Trotha | Prof. Dr. Matthias Rossi | Dr. Ralf H. Schneider | Prof. Dr. Indra Spiecker gen. Döhmann | Thomas Süssner-Job | Prof. Dr. Gernot Sydow | Prof. Dr. Mireille van Eechoud | Dr. Anne van Raay | Prof. Dr. Kai von Lewinski | Prof. Dr. Andreas Wiebe | Hannah Wirtz
Dabei legt der Band Wert auf eine Einbeziehung der aktuellen Entwicklungen, insbesondere der Novellierung des europäischen Rechtsrahmens für die Weiterverwendung durch die sog. Public Sector Information Richtlinie (2013/37/EU) samt der im Juli 2015 in Kraft getretenen Umsetzung mit dem neuen Informationsweiterverwendungsgesetz (IWG) sowie der aktuellen Rechtsprechung.
Mit diesem Ansatz richtet der Band sich an Rechtswissenschaft und Politik, an die öffentlich-rechtlichen Institutionen als Verpflichtete sowie an all diejenigen, die sich im Rahmen einer privaten Informationswirtschaft mit der Verwertung von öffentlichen Daten befassen.
Mit Beiträgen von:
Prof. Dr. Dr. Ino Augsberg | Prof. Dr. Matthias Bäcker | Dr. Babette Bolle | Thomas Bräuchle | Sebastian Bretthauer | Sabine Brünger-Weilandt | PD Dr. Peter Collin | Anke Dieckhoff | Nils Dietrich | Dr. Alexander Dix | Felix Drefs | Prof. Dr. Thomas Dreier | Veronika Fischer | Dr. Eike Frenzel | Dr. Robert Hauser | Dr. Jeanette Hofmann | Prof. Dr. Christian Kirchberg | Arnhilt Kuder | Irmgard Mummenthey | Dr. Conrad Neumann | Dr. Thomas Pflüger | Prof. Dr. Rupprecht Podszun | Eike Richter | Prof. Dr. Caroline Robertson-von Trotha | Prof. Dr. Matthias Rossi | Dr. Ralf H. Schneider | Prof. Dr. Indra Spiecker gen. Döhmann | Thomas Süssner-Job | Prof. Dr. Gernot Sydow | Prof. Dr. Mireille van Eechoud | Dr. Anne van Raay | Prof. Dr. Kai von Lewinski | Prof. Dr. Andreas Wiebe | Hannah Wirtz
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-1041-6 |
Publication Date | Jan 28, 2016 |
Year of Publication | 2016 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 596 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»Eine Novelle des IWG im Jahre 2013, die das Ziel hatte, einen nicht exklusiven Rechtsanspruch auf die kommerzielle Nutzung von Daten aus Datenbeständen der öffentlichen Hand einschließlich Museen, Bibliotheken und Archiven zu begründen, war der Anlass für zwei 2014 und 2015 durchgeführte wissenschaftliche Kongresse, deren Themen und Thesen in dem hier vorzustellenden Band vereinigt sind... Der Band bietet eine Fülle von Einblicken in eine Zukunft, die mit Digitalisierung - unter der zudem jeder etwas anderes versteht - nur sehr unzureichend umschrieben ist.«
RA Dr. Matthias Wiemers, Gew Arch 2016, 320
RA Dr. Matthias Wiemers, Gew Arch 2016, 320
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de