Informationsauftrag und Programmautonomie des Rundfunks unter den Bedingungen der Digitalisierung und im Zeitalter von -Multimedia-

Nomos, 1. Edition 2005, 406 Pages
Book
€78.00
Not available
ISBN 978-3-8329-1256-7
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Der Übergang von der analogen zur digitalen Technik im Rundfunkbereich bedeutet eine bahnbrechende technische Innovation, vergleichbar allein mit der Einführung des Fernsehens und der Satellitenübertragung im letzten Jahrhundert.
Multimedia wird zu nachhaltigen Veränderungen der dualen Rundfunkordnung in Deutschland führen. Gleichzeitig werfen die neuen Techniken eine Vielzahl rechtlicher Fragen auf: Werden die künftigen Angebote die entscheidenden Wesenszüge des Rundfunks – Breitenwirkung, Aktualität und Suggestivkraft – aufweisen? Oder werden der Informationsauftrag des öffentlich-rechtlichen und des privaten Rundfunks sowie die verfassungsrechtlich garantierte Grundversorgung unter den Bedingungen der Digitalisierung obsolet?
Unter Beachtung sowohl der Rundfunkurteile des Bundesverfassungsgerichts als auch der staatsvertraglichen und der einfachgesetzlichen Programmvorschriften beantwortet der Autor diese Fragen.
Das Buch richtet sich an alle rundfunkrechtlich Interessierten. Zielgruppe sind dabei insbesondere Rechtsanwälte und Justitiare, die sich mit der notwendigen Anpassung des Rundfunks an die geänderten multimedialen Verhältnisse beschäftigen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-1256-7
Publication Date May 10, 2005
Year of Publication 2005
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 406
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG