Informationsverhalten beim Kauf von Unterhaltungsdienstleistungen

Eine Analyse am Beispiel von Circusunternehmen
Tectum, 1. Edition 2008, 386 Pages
Book
€29.90
Available
ISBN 978-3-8288-9772-4
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Das Informationsverhalten von Kunden vor einer Kaufentscheidung ist für das Marketing eines Unternehmens von zentraler Bedeutung. Das unter der Prämisse rationalen Handelns erwartete Informationsverhalten von Kunden weicht allerdings vielfach von dem in empirischen Erhebungen beobachteten Verhalten ab. Für diese Diskrepanz sind wissenschaftliche Erklärungsmodelle erforderlich, die es ermöglichen, Determinanten zu systematisieren und Einflussfaktoren auf das Informationsverhalten zu erkennen, um daraus Implikationen für das Marketing ableiten zu können. Insbesondere bei Unterhaltungsdienstleistungen, die bisher noch kaum aus wirtschaftswissenschaftlicher Perspektive untersucht wurden, ergeben sich Besonderheiten hinsichtlich der Motive zum Kauf sowie des Konsums einer Leistung, die sich auf das Informationsverhalten vor der Kaufentscheidung auswirken können. Uta Müller analysiert das Informationsverhalten beim Kauf von Unterhaltungsdienstleistungen am Beispiel eines Circusbesuchs. Sie strukturiert den durch die Besonderheiten von Dienstleistungen des Unterhaltungssektors gekennzeichneten Kaufentscheidungsprozess und arbeitet darauf wirkende Einflussfaktoren heraus. Daraus leitet sie auf Basis informationsökonomischer und verhaltenswissenschaftlicher Theorien Gründe dafür ab, dass eine aktive Informationssuche vor der Kaufentscheidung unterbleibt. Das Phänomen, absichtlich „die Katze im Sack“ zu kaufen und sich nicht vorher zu informieren, führt sie u.A. auf den Wunsch zurück, sich überraschen zu lassen. Die Fokussierung dieses Kaufmotivs ermöglicht ihr eine neue Perspektive auf das Informationsverhalten. Aus der anschließenden empirischen Analyse des Informationsverhaltens von Kunden vor einem Circusbesuch erhält sie Erkenntnisse für ein geeignetes Marketing von Circusunternehmen, die sie sowohl in eine strategische Perspektive als auch in die Gestaltung einzelner Marketinginstrumente umsetzt. Die dem Buch zugrunde liegende Arbeit wurde mit dem Preis der Goethe-Buchhandlung Düsseldorf für die beste Dissertation des Jahres 2007 der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf gewürdigt.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-9772-4
Subtitle Eine Analyse am Beispiel von Circusunternehmen
Publication Date Nov 12, 2008
Year of Publication 2008
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 386
Copyright Year 2008
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG