Infrastrukturrecht zur See: Neue Wege der Meeresordnung
Dokumentation des Rostocker Gesprächs zum Seerecht 2008
Edited by
Prof. Dr. h.c. Peter Ehlers,
Präsident des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie,
Prof. Dr. Wilfried Erbguth
Nomos, 1. Edition 2009, 65 Pages
The product is part of the series
Greifswalder Schriften zum Seerecht und Umweltrecht
Description
Zur See, wo bis vor nicht allzu langer Zeit Schifffahrt und Fischfang ein weitgehend entspanntes Miteinander pflegten, stehen die Zeichen zunehmend auf Sturm, weil Nutzungs- und Schutzkonflikte ständig zunehmen. Dies zieht die drängende Frage nach sich, ob bzw. in welchem Umfang auch für den maritimen Bereich ein Infrastrukturrecht vorfindlich ist, wie ggf. seine rechtliche Beurteilung ausfällt und ob es insoweit der Fortentwicklung bedarf.
Inhalt
Professor Dr. Alexander Proelß, Kiel
Der Beitrag des Völkerrechts zu einem maritimen Infrastrukturrecht
Professor Dr. Martin Wickel, LL.M., Hamburg
Europäische Ansätze für ein maritimes Infrastrukturrecht
Professor Dr. Wilfried Erbguth, Rostock
Maritimes Infrastrukturrecht im nationalen Recht
Inhalt
Professor Dr. Alexander Proelß, Kiel
Der Beitrag des Völkerrechts zu einem maritimen Infrastrukturrecht
Professor Dr. Martin Wickel, LL.M., Hamburg
Europäische Ansätze für ein maritimes Infrastrukturrecht
Professor Dr. Wilfried Erbguth, Rostock
Maritimes Infrastrukturrecht im nationalen Recht
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-4594-7 |
Subtitle | Dokumentation des Rostocker Gesprächs zum Seerecht 2008 |
Publication Date | Apr 16, 2009 |
Year of Publication | 2009 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 65 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de