Inhaltskontrolle im kirchlichen Arbeitsrecht

Zulässigkeit und Grenzen beim Rückgriff der Kirchen auf weltliche Instrumente
Nomos, 1. Edition 2012, 398 Pages
The product is part of the series Arbeits- und Sozialrecht
Book
€98.00
ISBN 978-3-8329-7483-1
Available
eBook
€98.00
ISBN 978-3-8452-3530-1
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Dieses Werk führt den Nachweis, dass auch im kirchlichen Arbeitsrecht eine Inhaltskontrolle von Vertragswerken stattfindet. Hierzu geht es zunächst von der besonderen verfassungsrechtlichen Situation in der Bundesrepublik aus und findet eine Möglichkeit, kirchliches Handeln entweder Art. 4 GG oder aber Art. 140 GG i.V.m. Art. 137 Abs. 3 WRV zuzuordnen. Diese Einordnung ermöglicht es, die verfassungsrechtliche Zulässigkeit einer Inhaltskontrolle im kirchlichen Arbeitsrecht zu bejahen. Nach der Darstellung der Besonderheiten des kirchlichen Arbeitsrechts überprüft die Arbeit, ob der kircheneigene „Dritte Weg“ mit dem säkularen Tarifvertragssystem vergleichbar ist. Die Verneinung dieser These führt dazu, dass eine Inhaltskontrolle im kirchlichen Arbeitsrecht zulässig ist. Sie wird nur dort beschränkt, wo es um spezifisch Kirchliches geht. Die im Rahmen verschiedener Exkurse zum Vergleich dargestellte Rechtslage in Österreich stützt die gefundenen Ergebnisse.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-7483-1
Subtitle Zulässigkeit und Grenzen beim Rückgriff der Kirchen auf weltliche Instrumente
Publication Date Aug 10, 2012
Year of Publication 2012
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 398
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG