Inmarsat

Der Rechtsstatus der Internationalen Satellitenorganisation für den Seefunkverkehr im Wandel der globalen Kommunikation
Nomos, 1. Edition 2008, 444 Pages
The product is part of the series Nomos Universitätsschriften – Recht
Book
€94.00
ISBN 978-3-8329-4035-5
Not available
eBook
€94.00
ISBN 978-3-8452-1180-0
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Satelliten im Weltraum ergänzen unsere Telekommunikationsnetze. Die Kooperation der Staaten hat dies ermöglicht. Um auch den Seeverkehr anzubinden und so die Sicherheit auf See zu gewährleisten, gründeten sie Inmarsat. Inzwischen sind in Telekommunikation und Raumfahrt kommerzielle Interessen wirkungsmächtig geworden. Das rechtliche Umfeld geriet ebenso unter Anpassungsdruck wie die zentralen Akteure: Wie lassen sich Profit- und Gemeinwohlinteressen in Einklang bringen? Mit der Restrukturierung Inmarsats gewann erstmals ein Modell praktische Bedeutung, in dem eine weltweite internationale Organisation private Unternehmen (seit 2007 erweitert) direkt überwacht. Kanz legt die erste Monographie über Inmarsat vor.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-4035-5
Subtitle Der Rechtsstatus der Internationalen Satellitenorganisation für den Seefunkverkehr im Wandel der globalen Kommunikation
Publication Date Nov 7, 2008
Year of Publication 2008
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 444
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Leser mit Interesse am Weltraumrecht, an internationalen Organisationen oder an völkerrechtlichen Privatisierungen werden gleichsam Gefallen an diesem gelungenen Werk haben.«
Dr. Elmar Wins-Seemann, ZLW 2/09
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG