Innovation und Telekommunikation
Rechtliche Steuerung von Innovationsprozessen in der Telekommunikation
Edited by
RiBVerfG a.D. Prof. Dr.
Dr. h.c. Wolfgang Hoffmann-Riem,
LL.M., Publisher
RiBVerfG Prof. Dr. Wolfgang Hoffmann-Riem
Nomos, 1. Edition 2000, 205 Pages
The product is part of the series
Schriften zur rechtswissenschaftlichen Innovationsforschung
Book
€51.00
Not available
ISBN
978-3-7890-6669-6
Description
In den Beiträgen des Bandes wird das Wechselspiel zwischen telekommunikativen Innovationsprozessen und der telekommunikationsrechtlichen Regulierung analysiert.
Grundsätzliche Untersuchungen gelten dem Innovationsgehalt der Regelungskonzepte des Telekommunikationsrechts und der Telekommunikationspolitik und ihrer Eignung zur Innovationssteuerung. Weiterhin wird das Verhältnis von Sektorenregulierung und allgemeiner Wettbewerbsaufsicht, Urheberrecht und europäischem Wettbewerbsrecht dargestellt. Aus sozialwissenschaftlichem Blickwinkel zeichnet der Band die Bedeutung des Zusammenspiels staatlicher und privater Akteure beim Auf- und Ausbau des Internet nach und illustriert am Beispiel der Einführung satellitengestützter Kommunikationssysteme einzelne Instrumente der Innovationssteuerung in der europäischen Telekommunikationsregulierung.
Die interdisziplinär ausgerichteten Beiträge verstehen sich als Bausteine einer rechtswissenschaftlichen Innovationsforschung, die die ausgewählten Innovationsfragen auch auf dem Hintergrund der generellen Frage nach der Steuerungsfähigkeit des Rechts in den Blick nimmt.
Grundsätzliche Untersuchungen gelten dem Innovationsgehalt der Regelungskonzepte des Telekommunikationsrechts und der Telekommunikationspolitik und ihrer Eignung zur Innovationssteuerung. Weiterhin wird das Verhältnis von Sektorenregulierung und allgemeiner Wettbewerbsaufsicht, Urheberrecht und europäischem Wettbewerbsrecht dargestellt. Aus sozialwissenschaftlichem Blickwinkel zeichnet der Band die Bedeutung des Zusammenspiels staatlicher und privater Akteure beim Auf- und Ausbau des Internet nach und illustriert am Beispiel der Einführung satellitengestützter Kommunikationssysteme einzelne Instrumente der Innovationssteuerung in der europäischen Telekommunikationsregulierung.
Die interdisziplinär ausgerichteten Beiträge verstehen sich als Bausteine einer rechtswissenschaftlichen Innovationsforschung, die die ausgewählten Innovationsfragen auch auf dem Hintergrund der generellen Frage nach der Steuerungsfähigkeit des Rechts in den Blick nimmt.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-6669-6 |
Subtitle | Rechtliche Steuerung von Innovationsprozessen in der Telekommunikation |
Publication Date | Aug 29, 2000 |
Year of Publication | 2000 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 205 |
Medium | Book |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de