Innovations for an e-Society
Challenges for Technology Assessment
Nomos, 1. Edition 2002, 314 Pages
The product is part of the series
Gesellschaft – Technik – Umwelt. Neue Folge
Book
€24.90
Not available
ISBN
978-3-89404-932-4
Description
Die Durchdringung aller Lebens- und Arbeitsbereiche mit elektronischen Technologien ist bereits weit fortgeschritten, und es ist gewiß, daß dieser Prozeß noch lange nicht zum Stillstand kommt. Er hat mit der breiten Nutzung des Internets sogar nochmals eine neue Qualität erreicht, der die entwickelten Industriegesellschaften in einem grundlegenden Sinn verändert: eine "e-Society" formiert sich - eine Gesellschaft, die durch Informations- und Kommunikationstechnologien neue Potentiale erschließt, aber auch in wachsende Abhängigkeiten gerät und neuartige Probleme bewältigen muß. In diesem Sammelband, der auf den gleichnamigen Berliner Kongreß im Oktober 2001 zurückgeht, werden potentielle Folgen und Implikationen dieses Prozesses in ihrer politischen, ökonomischen, sozialen und kulturellen Ausprägung ausgelotet. Die Beiträge thematisieren institutionelle Voraussetzungen und Rahmenbedingungen, die für eine zukünftige "e-Society" erforderlich oder wünschenswert sind. Sie zeigen Gestaltungsmöglichkeiten sowie Handlungs- und Entscheidungsoptionen in einer breiten Palette von Feldern auf; das Spektrum reicht von Electronic Governance über den Zusammenhang von Internet und Kultur bis zu Veränderungen der Arbeitswelt und der Verletzlichkeit der Informationsgesellschaft.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-89404-932-4 |
Subtitle | Challenges for Technology Assessment |
Publication Date | Jul 1, 2002 |
Year of Publication | 2002 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | englisch |
Pages | 314 |
Copyright Year | 2002 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de