Insolvenzanfechtungsrechtliche Privilegierungen von Sanierungsbemühungen
Tectum, 1. Edition 2015, 219 Pages
The product is part of the series
Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Rechtswissenschaft
Book
€39.95
Not available
ISBN
978-3-8288-3619-8
Description
Sanierungsmaßnahmen, die im Vorfeld einer Insolvenz vorgenommen werden, sind im Falle ihres Scheiterns an den Regelungen des Insolvenzanfechtungsrechts zu messen. Privilegierungswürdige Maßnahmen sollten in ihrem Bestand erhalten bleiben. Nicht privilegierungswürdige Maßnahmen dürfen hingegen im Interesse einer bestmöglichen Befriedigung der Gläubigergesamtheit keiner Sonderbehandlung unterliegen. Die Abgrenzungsfrage lautet: Unter welchen Voraussetzungen ist eine Sanierungsmaßnahme derart privilegierungswürdig, dass sie in einer späteren Insolvenz der Anfechtbarkeit entzogen sein darf? Dominic Roth untersucht, inwieweit sich außergerichtliche Sanierungsbemühungen auf die Insolvenzanfechtbarkeit auswirken. Sind Änderungen der bestehenden Rechtslage sinnvoll? Wie ist das Spannungsverhältnis von Gläubigerschutz und Sanierungsförderung insgesamt aufzulösen? Die geplante Reform des Insolvenzanfechtungsrechts liefert zusätzlichen Diskussionsstoff.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-3619-8 |
Publication Date | Oct 7, 2015 |
Year of Publication | 2015 |
Publisher | Tectum |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 219 |
Copyright Year | 2015 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de