Institutionelle Erneuerung des Gesundheitswesens in Deutschland

Publisher Peter Oberender
Nomos, 1. Edition 1993, 137 Pages
The product is part of the series Gesundheitsökonomische Beiträge
Book
€28.00
Not available
ISBN 978-3-7890-2944-8
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Das Gesundheitswesen in Deutschland, dessen Probleme und der Versuch deren Bewältigung, steht erneut im Blickpunkt des öffentlichen Interesses.
Dieser Sammelband widmet sich neben Fragen, die direkt aus dem Einigungsprozeß resultieren, weiteren bedeutsamen grundsätzlichen Entwicklungen im Gesundheitswesen.
So werden die Ausstattung mit Gesundheitsgütern und die Zuteilung von knappen, aber lebensnotwendigen Ressourcen am Beispiel der Nierentransplantation einer Analyse unterzogen.
Anhand eines ökonometrischen Modells werden zudem Angebots- und Nachfrageentscheidungen im ambulanten Bereich untersucht.
Dabei gewinnt die Diskussion der Organisationsreform der gesetzlichen Krankenversicherung und die Einführung alternativer Entgeltverfahren im Krankenhausbereich durch das am 1. Januar in kraft getretene Gesundheitstrukturgesetz an besonderer Aktualität.
Die Ausführungen vermögen es, Analytik und Aktualität zu verbinden. Der Herausgeber wendet sich damit an alle, die sich mit den Problemen im Gesundheitswesen grundlegend auseinandersetzen und an Lösungsansätzen interessiert sind.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-2944-8
Publication Date Jun 15, 1993
Year of Publication 1993
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 137
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG