Inszenierte Metamorphosen
Beuys’ Aktionen vor dem Hintergrund von Goethes Gestalttheorie
Rombach, 1. Edition 2007, 351 Pages
The product is part of the series
Scenae
Book
€48.00
Available in 3-5 business days
ISBN
978-3-96821-286-9
Description
Beuys mit Goethe lesen – diese Formel beschreibt den Zugang, von dem aus sich das vorliegende Buch den Aktionen von Joseph Beuys und seinen theoretischen Überlegungen nähert. Die interdisziplinär angelegte Studie unterstreicht die ideengeschichtliche Wirkung von Johann Wolfgang von Goethes Denkfigur der Gestalt auf die von Beuys vertretene Konzeption der Plastischen Theorie und deutet das aktionistische Schaffen der 1960er und 1970er Jahre aus bislang ungewohnter Perspektive: als eine ambitionierte Praxis angewandter Phänomenologie, mit Hilfe derer gestalttheoretische Grundeinsichten repräsentiert und in verräumlichten wie verzeitlichten Schaubildern zugänglich gemacht werden.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-96821-286-9 |
Subtitle | Beuys’ Aktionen vor dem Hintergrund von Goethes Gestalttheorie |
Publication Date | Nov 1, 2007 |
Year of Publication | 2007 |
Publisher | Rombach |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 351 |
Copyright Year | 2007 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de