Inszenierungen des Sterbens - innere und äußere Wirklichkeiten im Übergang

Eine psychoanalytische Studie über den Prozess des Sterbens anhand der musiktherapeutischen Praxis mit altersdementen Menschen
Tectum, 1. Edition 2006, 344 Pages
The product is part of the series Kulturanalysen
Book
€29.90
ISBN 978-3-8288-8960-6
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Das Buch eröffnet einen Einblick in die Erlebniswelten von sterbenden Menschen und vermittelt Erkenntnisse über die zutiefst regressiven Übertragungsprozesse, die in den Interaktionen mit ihnen entstehen. Schwerpunkte bilden zahlreiche Praxisbeispiele aus der psychoanalytischen Musiktherapie mit altersdementen Menschen und die psychoanalytische Theoriebildung speziell als Interaktionstheorie von Alfred Lorenzer. Diese doppelte Verankerung macht den Gedanken begrifflich fassbar, dass alles, was sich im Prozess des Sterbens abspielt, auch als Lebensentwurf in einem materiellen Sinn und als zukunftsbestimmend angesehen werden muss.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-8960-6
Subtitle Eine psychoanalytische Studie über den Prozess des Sterbens anhand der musiktherapeutischen Praxis mit altersdementen Menschen
Publication Date Feb 28, 2006
Year of Publication 2006
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 344
Copyright Year 2006
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG