Integration durch Religion?
Geschichtliche Befunde, gesellschaftliche Analysen, rechtliche Perspektiven
Edited by
Dr. Edmund Arens,
Dr. Martin Baumann,
Prof. Dr. Antonius Liedhegener,
Prof. Dr. Wolfgang W. Müller,
Dr. Markus Ries
Nomos, 1. Edition 2014, 261 Pages
The product is part of the series
Religion – Wirtschaft – Politik
Description
Religionen haben neue öffentliche Aufmerksamkeit gewonnen, weil sie in modernen Gesellschaften als Chance für Solidarität wie auch als Risiko für den Zusammenhalt gelten. An der Universität Luzern untersuchen Wissenschaftler im Forschungsschwerpunkt „Religion und gesellschaftliche Integration in Europa“ (REGIE) mit einem interdisziplinären Zugang die Auswirkungen und Zusammenhänge. Ein erster Kongress vom Juni 2012 diente der Erhebung des aktuellen Diskussionsstandes, den der Band dokumentiert: Es geht um die Integrationsleistung von Religion, um die integrative Wirkung religiöser Traditionen, Integrationskonflikte innerhalb von Gemeinwesen und um Aspekte des Rechts.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-1142-0 |
Subtitle | Geschichtliche Befunde, gesellschaftliche Analysen, rechtliche Perspektiven |
Publication Date | Feb 18, 2014 |
Year of Publication | 2014 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 261 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»ein stimmiges Buch, das vor allem durch seine interdisziplinäre Ausrichtung überzeugt.«
Georg Kalinna, Extremismus & Demokratie 2015, 431
»eine instruktive Schrift zu einer allgemein als wichtig angesehenen Fragestellung.«
Gerhard Schmied, Der Staat 4/14
Georg Kalinna, Extremismus & Demokratie 2015, 431
»eine instruktive Schrift zu einer allgemein als wichtig angesehenen Fragestellung.«
Gerhard Schmied, Der Staat 4/14
Additional material
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de