Integration und Legitimität in der Europäischen Union

Über Prozesse des Legitimitätserwerbs
Nomos, 1. Edition 1998, 299 Pages
The product is part of the series Nomos Universitätsschriften – Politik
Book
€45.00
Not available
ISBN 978-3-7890-5689-5
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Haben sich infolge von Vergemeinschaftung auch die Legitimitätsgrundlagen der Europäischen Union erweitert? Mit dieser Fragestellung werden zwei bislang getrennte Forschungsbereiche verknüpft: Integrationstheorie und Legitimitätsdebatte. Zunächst wird ein Konzept von Legitimität entfaltet, das über die Gleichsetzung von Demokratie und Legitimität hinausweist. Legitimitätszugewinne werden daran festgemacht, daß Fortschritte in den Bereichen Rechtsstaatlichkeit, Sozialstaatlichkeit, Demokratie, Pluralismus von Interessengruppen und Akzeptanzfähigkeit der gesellschaftlichen Integration zu beobachten sind. Im Hauptteil wird untersucht, ob es empirische Evidenzen zwischen bestimmten Integrationsprozessen und Legitimitätszugewinnen gibt und ob systematische Zusammenhänge festzustellen sind.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-5689-5
Subtitle Über Prozesse des Legitimitätserwerbs
Publication Date Oct 14, 1998
Year of Publication 1998
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 299
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG