Intensitätssteuerung im fitnessorientierten Krafttraining
Eine empirische Studie
Tectum, 1. Edition 2017, 358 Pages
The product is part of the series
Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Sozialwissenschaften
Book
€29.95
Available in 3-5 business days
ISBN
978-3-8288-3895-6
Description
Die Trainingsintensität gilt als zentrales Belastungsnormativ im Krafttraining. Die meisten Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen zur Intensitätssteuerung im Krafttraining stammen jedoch originär aus dem leistungsorientierten Sport oder aus Laboruntersuchungen mit leistungshomogenen Probandengruppen. Bis dato liegen kaum empirisch gesicherte Daten zur Intensitätssteuerung im fitnessorientierten Krafttraining vor. Im Rahmen einer prospektiven Interventionsstudie untersuchte Christoph Eifler die Effekte dreier unterschiedlicher trainingsmethodischer Ansätze zur Intensitätssteuerung im fitnessorientierten Krafttraining. Die Datenerhebung fand als Feldtest unter den realen Rahmenbedingungen des Settings „Fitness-Studio“ statt. Insgesamt konnten die Daten von 601 Probanden ausgewertet werden, welche die typische leistungsheterogene Klientel in kommerziellen Fitness-Anlagen repräsentieren. Die Ergebnisse der Untersuchung liefern Fitnesstrainerinnen und Fitnesstrainern wertvolle Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen zur Optimierung des Krafttrainings ihrer Kunden.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-3895-6 |
Subtitle | Eine empirische Studie |
Publication Date | Feb 13, 2017 |
Year of Publication | 2017 |
Publisher | Tectum |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 358 |
Copyright Year | 2017 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de