Interesse und Moral als Orientierungen politischen Handelns
Publisher
Dr. Ulrich Willems
Nomos, 1. Edition 2003, 374 Pages
The product is part of the series
Schriftenreihe der Sektion Politische Theorie und Ideengeschichte in der DVPW | Studies in Political Theory
Book
€69.00
Not available
ISBN
978-3-8329-0103-5
Description
Seit seinen Anfängen beschäftigt das politische Denken die Frage, ob bzw. inwieweit Politik der Moral bedarf. Diese alte Frage hat durch die gegenwärtige Lage der Politik eine neue Aktualität gewonnen: Während die Zahl der Probleme beständig wächst, scheint die Handlungsfähigkeit der Politik sowie ihre demokratische Legitimität dramatisch abzunehmen. In dieser Situation mehren sich die Stimmen, die moralischen Orientierungen der Bürger als bedeutsame Ressource für die bewusste Selbstregierung moderner demokratischer Gesellschaften erneut in den Blick zu nehmen. Allerdings ist nach wie vor ungeklärt, in welchem Ausmaß solche Orientierungen vorhanden sind, ob sie sich politisch generieren lassen und unter welchen institutionellen Bedingungen sie in einer von Interessen regierten Welt wirksam werden können. Die Beiträge des Bandes diskutieren die bisher vorliegenden politik- und sozialwissenschaftlichen Theorien und Befunde zur Reproduktion und Transformation von Moral und Interesse als Orientierungen politischen Handelns und erörtern die Frage, welche Konsequenzen das Faktum der Pluralität moralischer Orientierungen für ihre politische Nutzung zeitigt.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-0103-5 |
Publication Date | May 20, 2003 |
Year of Publication | 2003 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 374 |
Medium | Book |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de