Intergenerationelle Projekte

Motivationen und Wirkungen
Nomos, 1. Edition 2007, 311 Pages
The product is part of the series Nomos Universitätsschriften – Soziologie
Book
€56.00
ISBN 978-3-8329-2730-1
eBook
€56.00
ISBN 978-3-8452-0192-4
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Vor dem Hintergrund der aktuellen Debatte um demografische Entwicklungen und damit zusammenhängende sich ändernde Beziehungen zwischen den Generationen untersucht die Autorin intergenerationelle Begegnungen außerhalb von Familien in inszenierten Projekten. Die Forschungsfragen konzentrieren sich auf das Spektrum der Begegnungsorte und -inhalte. Der theoretische Teil der Arbeit dient der Strukturierung der Wissenshintergründe der empirischen Untersuchung und thematisiert Bildungs- und Anerkennungsprozesse. Die empirischen Ergebnisse zeigen, dass es – gerade angesichts demografischer Entwicklungen – gute Gründe gibt, auch jenseits familialer Bindungen Generationenbeziehungen zu stärken und dass die Beziehungen zwischen Alt und Jung, die in Generationenprojekten entstehen, zum festen Bestandteil des Alltagslebens der Projektbeteiligten werden können. Der letzte Teil reflektiert Erfahrungen, die in den USA mit intergenerationellen Programmen gewonnen wurden. Projektinitiatoren, Lehrenden und Studierenden werden Best-Practice-Elemente aufgezeigt, die außerfamiliale Begegnungen zwischen den Generationen fördern.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-2730-1
Subtitle Motivationen und Wirkungen
Publication Date Apr 19, 2007
Year of Publication 2007
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 311
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Die Arbeit bietet einen guten Überblick über intergenerationelle Projekte und deren mögliche Motivations- und Wirkungsstrukturen. Damit bildet sie eine erste empirische Grundlage zur Erforschung solcher Projekte, aus der sich vielfältige Anschlussmöglichkeiten ergeben.«
Julia Franz, EB 1/10

»Eine erste empirische Grundlage zur Erforschung intergenerationeller Projekte.«
Julia Franz, BildungsBlog, November 2007
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG