Intergeneratives Lernen im Betrieb

Unternehmenskapital für die Wissensgesellschaft
Tectum, 1. Edition 2010, 157 Pages
Book
€24.90
Not available
ISBN 978-3-8288-2422-5
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Wissen ist Markt! Als Produktionsfaktor in der Wissensgesellschaft sind spezielle Kenntnisse und Fähigkeiten der Mitarbeiter nicht nur für Arbeitnehmer ein Karrieremotor, sondern für Unternehmen ein oft entscheidender Wettbewerbsvorteil. Gut geschulte Mitarbeiter werden zum zentralen Betriebskapital. Der sich abzeichnende Fachkräftemangel wird für Unternehmen ohne konsequentes Wissensmanagement zum herben Rückschlag. Ausgehend von einem ganzheitlichen Verständnis des Wissensmanagements widmet sich Sandra Braun speziell der Problematik, wie Wissens- und Erfahrungstransfer zwischen verschiedenen Mitarbeitergenerationen organisiert werden kann. Dazu helfen einerseits Lehr- und Lerntheorien für Erwachsene, vor allem aber die Kommunikation selbst als Basis für Transferprozesse. Die Autorin zeigt, wie Unternehmen professionelle Methoden wie das Story-Telling, die Communities of Practice und Mentoring-Programme nutzen können, um intergenerative Lernprozesse anzuregen und zu systematisieren.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-2422-5
Subtitle Unternehmenskapital für die Wissensgesellschaft
Publication Date Oct 11, 2010
Year of Publication 2010
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 157
Copyright Year 2010
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG