Internationale Handelsembargos und privatrechtliche Verträge
Nomos, 1. Edition 2001, 468 Pages
The product is part of the series
Deutsches, Europäisches und Vergleichendes Wirtschaftsrecht
Book
€66.00
Not available
ISBN
978-3-7890-7336-6
Description
Die Arbeit beschäftigt sich mit aktuellen rechtlichen Fragen, die infolge der Verhängung internationaler Handelsembargos, die häufig als Mittel der Außenpolitik eingesetzt werden, auftreten. Vor allem die Embargopraxis der Vereinten Nationen erfuhr in den letzten Jahren eine drastische Zunahme. Daraus ergeben sich vielfältige Probleme für den Außenhandel. Die Arbeit beginnt mit einer Darstellung der völkerrechtlichen Grundlagen sowie einer politischen Analyse der Effektivität von Handelsembargos als Sanktionsinstrument. Die Autorin geht auf die außenwirtschaftsrechtlichen Ermächtigungsgrundlagen im nationalen Recht ein und beleuchtet einige relevante verwaltungs- und verfassungsrechtliche sowie europarechtliche Fragestellungen. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Analyse der vielfältigen Auswirkungen von Handelsembargos auf private Verträge des grenzüberschreitenden Handelsverkehrs. Neben den Fragen über das Bestehenbleiben von Erfüllungsansprüchen und eventuellen Schadensersatzforderungen ergeben sich besondere Probleme hinsichtlich der Ansprüche aus Akkreditiven und Bankgarantien sowie gegenüber der staatlichen Exportkreditversicherung. Die Arbeit erläutert ferner die Folgen der im Embargofall regelmäßig erlassenen EG-Erfüllungsverbotsverordnungen.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-7336-6 |
Publication Date | Sep 27, 2001 |
Year of Publication | 2001 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 468 |
Medium | Book |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de