Internationale Konvergenz sektoraler Produktivitätsniveaus

Nomos, 1. Edition 2005, 244 Pages
Book
€48.00
Not available
ISBN 978-3-8329-1672-5
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die internationale Angleichung der Arbeitsproduktivität ist von zentraler Bedeutung für den weltweiten Wohlstand. Aus Sicht der Strukturforschung liegt es nahe, Antworten zu den Bestimmungsgrößen für Wachstum und Konvergenz nicht wie üblich auf hochaggregiertem makroökonomischem Niveau zu suchen, sondern mit Hilfe einer Zerlegung in einzelne Wirtschaftssektoren.
Dabei stellen sich folgende Fragen: Welche Sektoren spielen als Wachstumsmotoren eine besondere Rolle bei Konvergenzprozessen? Verläuft dabei eine Angleichung in bestimmten Wirtschaftsbereichen dynamischer?
Entgegen den traditionellen Vorstellungen wirken in den betrachteten Ländern vor allem einige Dienstleistungsbereiche wie z.B. Handel und Verkehr als Triebfedern für den Aufholprozess. Doch welche Kräfte bestimmen die dynamischen Prozesse maßgeblich? Offenbar sorgen technologische Transfers dafür, dass im Verarbeitenden Gewerbe die Produktivitätsniveaus bereits relativ nahe beieinander liegen, während der Akkumulation von Kapital und der Verschiebung von Beschäftigungsanteilen in einigen Dienstleistungsbereichen eine wichtige Rolle zukommt.
Ferner liefert das der empirischen Untersuchung vorangestellte Kompendium zum Stand der Wachstums- und Konvergenzforschung einen anschaulichen Einstieg in dieses Forschungsfeld aus Sicht der Strukturforschung.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-1672-5
Publication Date Nov 15, 2005
Year of Publication 2005
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 244
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG