Internationale Schlichtungsverfahren in Wirtschaftsstreitigkeiten

Umsetzungs- und Entwicklungsperspektiven für das deutsche Recht nach dem UNCITRAL Modellgesetz (2002)
Tectum, 1. Edition 2016, 349 Pages
Book
€39.95
Available
ISBN 978-3-8288-3777-5
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
In 2002 brachte die UNCITRAL ein Modellgesetz zur weltweiten Förderung internationaler Schlichtungsverfahren in Wirtschaftsstreitigkeiten auf den Weg. Angesichts der jüngsten Bestrebungen sowohl der Europäischen Union als auch des Bundesgesetzgebers, alternative, insbesondere konsensuale Formen der Konfliktlösung zu fördern und zu verbreiten, fragt Martha Brandl aus der Perspektive des deutschen Rechts nach der Erforderlichkeit einer (Rahmen-)Regelung für bestimmte ADR-Verfahren auf nationaler Ebene und prüft weiter, ob das Modellgesetz für eine deutsche Regelung ein passendes Vorbild wäre. Der Fokus liegt auf dem Herausstellen von Regelungslücken und -spielräumen im deutschen Recht, die Brandl mit Blick auf die Ansätze des Modellgesetzes unter besonderer Berücksichtigung des Mediationsgesetzes sowie der EU-Mediationsrichtlinie fachkundig bewertet.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-3777-5
Subtitle Umsetzungs- und Entwicklungsperspektiven für das deutsche Recht nach dem UNCITRAL Modellgesetz (2002)
Publication Date May 9, 2016
Year of Publication 2016
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 349
Copyright Year 2016
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG