Internationaler Investitionsschutz und Europarecht
Nomos, 1. Edition 2010, 292 Pages
The product is part of the series
Studien zum Internationalen Investitionsrecht | Studies in International Investment Law
Description
Mit dem Inkrafttreten des Lissabon-Vertrages betritt ein neuer, bedeutender Akteur das Politik- und Regelungsfeld für ausländische Direktinvestitionen. Mit der neuen Kompetenz auch zum Abschluss völkerrechtlicher Verträge auf dem Gebiet ausländischer Direktinvestitionen in Art. 207 AEUV erfährt die Europäische Union nicht nur eine signifikante Erweiterung ihrer Gemeinsamen Handelspolitik (»GHP«). Sie wird auch vor nicht zu unterschätzende Herausforderungen gestellt.
Dieser aus dem Tübinger Workshop zum Internationalen Investitionsrecht und Europarecht hervorgegangene Tagungsband widmet sich den zahlreichen mit der Übertragung der ausschließlichen Kompetenz für ausländische Direktinvestitionen von den Mitgliedstaaten auf die EU einhergehenden Fragen, die gleichermaßen für das Internationale Investitionsrecht wie das Europarecht relevant sind.
Dieser aus dem Tübinger Workshop zum Internationalen Investitionsrecht und Europarecht hervorgegangene Tagungsband widmet sich den zahlreichen mit der Übertragung der ausschließlichen Kompetenz für ausländische Direktinvestitionen von den Mitgliedstaaten auf die EU einhergehenden Fragen, die gleichermaßen für das Internationale Investitionsrecht wie das Europarecht relevant sind.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-5927-2 |
Publication Date | Oct 8, 2010 |
Year of Publication | 2010 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 292 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»wertvolle Beiträge auch zur Analyse der Gemeinsamen Handelspolitik nach Lissabon... verdienstvolle Studie... Insgesamt kann also festgehalten werden, dass diese neu begründete Schriftenreihe eine wichtige Bereicherung sowohl der internationalrechtlichen als auch der wirtschaftsrechtlichen Literatur darstellt.«
Prof. Dr. Peter Hilpold, Archiv des Völkerrechts 4/11
»Die Herausgeber haben mit diesem Tagungsband eine fundierte Basis für die notwendige weitere Debatte auf dem Gebiet des europäischen Investitionsrecht geschaffen... Dennoch stellt das hier besprochene Buch die erste erfolgreiche Unternehmung dar, die verschiedenen offenen Fragen, die mit der Übertragung der ausschließlichen Kompetenz für ausländische Direktinvestitionen auf die EU einhergehen, zu erfassen und eingehend zu behandeln. Es schließt damit eine Lücke in der Literatur in einem stetig an Bedeutung zunehmenden Bereich und liefert einen ausgezeichnet gelungenen Auftakt zur anstehenden Diskussion zum Stand und zu den Perspektiven eines europäischen Investitionsschutzes "nach Lissabon".«
Carsten Kern, EuR 2/12
Prof. Dr. Peter Hilpold, Archiv des Völkerrechts 4/11
»Die Herausgeber haben mit diesem Tagungsband eine fundierte Basis für die notwendige weitere Debatte auf dem Gebiet des europäischen Investitionsrecht geschaffen... Dennoch stellt das hier besprochene Buch die erste erfolgreiche Unternehmung dar, die verschiedenen offenen Fragen, die mit der Übertragung der ausschließlichen Kompetenz für ausländische Direktinvestitionen auf die EU einhergehen, zu erfassen und eingehend zu behandeln. Es schließt damit eine Lücke in der Literatur in einem stetig an Bedeutung zunehmenden Bereich und liefert einen ausgezeichnet gelungenen Auftakt zur anstehenden Diskussion zum Stand und zu den Perspektiven eines europäischen Investitionsschutzes "nach Lissabon".«
Carsten Kern, EuR 2/12
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de