Internationaler Online-Handel und Verbraucherschutz
Lösungsansätze im deutschen, europäischen und australischen internationalen Zivilprozessrecht und Kollisionsrecht
Nomos, 1. Edition 2011, 376 Pages
The product is part of the series
Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften
Description
Die immer größer werdende Beliebtheit des Online-Handels in den letzten Jahren führt dazu, dass auch Verbraucher weit häufiger an grenzüberschreitenden Geschäften beteiligt sind. Im Falle rechtlicher Auseinandersetzungen treten schwierige Fragestellungen aus dem Bereich des internationalen Zivilprozessrechts und Kollisionsrechts auf, deren Lösung gerade für den Verbraucher von großer Bedeutung sein kann. Darf der Verbraucher vor einem ausländischen Gericht verklagt werden? Ist das dem Verbraucher vertraute Heimatrecht anzuwenden? Der Autor setzt sich umfassend mit den auftretenden Fragestellungen im deutschen, europäischen und australischen Recht auseinander und vergleicht die verschiedenen Lösungsansätze.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-6503-7 |
Subtitle | Lösungsansätze im deutschen, europäischen und australischen internationalen Zivilprozessrecht und Kollisionsrecht |
Publication Date | Nov 15, 2011 |
Year of Publication | 2011 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 376 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de