Internationales Sanktionsmanagement im Rahmen von Artikel 41 UN-Charta

Nomos, 1. Edition 2003, 196 Pages
The product is part of the series Aktuelle Materialien zur Internationalen Politik
Book
€32.00
Not available
ISBN 978-3-8329-0420-3
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die meisten der vom UN-Sicherheitsrat verhängten nichtmilitärischen Sanktionen konnten ihre beabsichtigte Wirkung nicht in der gewünschten Weise oder erst nach geraumer Zeit entfalten. Neben Defiziten in der Planung fallen vor allem Versäumnisse bei der Verwaltung und Überwachung der einzelnen Sanktionsregime auf.
Anhand ausgewählter Fallbeispiele werden bestimmte übergeordnete administrative Strukturelemente untersucht. Zentrale Themen sind unter anderem die Arbeitsweise der Sanktionsausschüsse, die rechtliche Problematik sogenannter »Listing“- und »De-Listing«-Verfahren, die Einsetzung von Experten-Panels und Monitoring-Mechanismen sowie der Aufbau regionaler Kooperationsstrukturen und die Einbindung nichtstaatlicher Akteure in einzelne Verwaltungs- und Überwachungsaufgaben.
Einige dieser Elemente lassen sich künftig auch in andere Sanktionsregime integrieren, um ein transparentes und an internationalen rechtlichen Standards ausgerichtetes Sanktionsmanagement zu etablieren, das dazu beitragen kann, die Effektivität nichtmilitärischer Sanktionen zu steigern und Zweifel an der Legalität und Legitimität solcher Maßnahmen auszuräumen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-0420-3
Publication Date Nov 13, 2003
Year of Publication 2003
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 196
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG