Internetspezifisches Kollisionsrecht?

Anwendbares Recht bei der Veräußerung virtueller Gegenstände
Nomos, 1. Edition 2014, 330 Pages
Book
€79.00
ISBN 978-3-8487-1573-2
eBook
€79.00
ISBN 978-3-8452-5589-7
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Um herauszufinden, ob das geltende Kollisionsrecht in Internetsachverhalten versagt, werden zunächst die der Veräußerung eines virtuellen Gegenstands entspringenden Rechtsfragen herausgearbeitet und als schuldvertraglicher, zessions-, gesellschafts- und urheberrechtlicher Natur qualifiziert. Im Anschluss werden die einschlägigen Kollisionsnormen und das anwendbare Recht bestimmt.
Dann wird herausgearbeitet, in welchen Fällen eine Rechtsfrage bzw. der ihr zugrundeliegende Lebenssachverhalt de lege ferenda Gegenstand einer internetspezifischen Kollisionsnorm sein kann, das heißt, wie der Anknüpfungsgegenstand einer internetspezifischen Kollisionsnorm abzugrenzen ist. Im Anschluss werden die möglichen Anknüpfungspunkte geprüft, sowie die rechtlichen Grenzen einer internetspezifischen Norm. Durch Vergleich der geltenden Rechtslage mit einer solchen Kollisionsnorm lässt sich feststellen, ob und wieweit eine internetspezifische Kollisionsnorm dem geltenden IPR tatsächlich überlegen ist.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8487-1573-2
Subtitle Anwendbares Recht bei der Veräußerung virtueller Gegenstände
Publication Date Nov 12, 2014
Year of Publication 2014
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 330
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG