Intersexualität

Geschichte, Medizin und psychosoziale Aspekte
Tectum, 1. Edition 2010, 120 Pages
Book
€24.90
ISBN 978-3-8288-2163-7
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
„Ist es ein Junge oder ein Mädchen?“ Die Frage am Wochenbett schließt per se eine weitere Kategorie von Geschlecht gesellschaftlich aus. Dabei führen genetische oder hormonelle Variationen immer wieder dazu, dass intersexuelle Kinder zur Welt kommen. Oft ohne Rücksicht auf den Willen der Betroffenen, auf deren Schmerzen und physiologische und psychologische Belastungen greifen Mediziner noch heute zum Skalpell, um der Natur meist durch Formung einer Neo-Vagina künstlich nachzuhelfen. Stoffwechselstörungen, Traumatisierungen und womöglich etliche bislang unbekannte Spätfolgen machen Menschen mit einem zugewiesenen Geschlecht das Leben oft zur Hölle, zumal ihre Existenz gesellschaftlich weitgehend tabuisiert oder sogar geleugnet wird. Caroline Stern widmet sich dem Thema Intersexualität aus historischer, medizinischer und sozialpsychologischer Perspektive. Sie hinterfragt, wie mit den betroffenen Menschen umgegangen und über sie bestimmt wird. Dazu lässt sie auch Betroffene und deren Eltern zu Wort kommen und entwickelt Handlungsoptionen für eine zukunftsweisende Sozialarbeit.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-2163-7
Subtitle Geschichte, Medizin und psychosoziale Aspekte
Publication Date Jan 19, 2010
Year of Publication 2010
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 120
Copyright Year 2010
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG