Intraföderale Staatsverträge

Instrumente der Rechtsetzung im Bundesstaat
Nomos, 1. Edition 1997, 453 Pages
The product is part of the series Föderalismus – Studien
Book
€65.00
Not available
ISBN 978-3-7890-4057-3
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Länder der Bundesrepublik setzen durch untereinander geschlossene Staatsverträge auf so wichtigen Gebieten wie der Hochschulzulassung oder dem Medienrecht für die Betroffenen bundesweit einheitlich und unmittelbar geltendes Recht. Der traditionellen Theorie, die in diesen Verträgen kaum mehr als schlichtes Landesrecht sieht, werden die wesentlichen Elemente eines neuen Zwischenländervertragsrechts gegenübergestellt: die Staatsverträge setzen sich grundsätzlich gegenüber dem Landesrecht der beteiligten Länder durch, sie sind dezentral gesetztes Bundesrecht. Daraus folgen erhebliche Konsequenzen für den – insbesondere individuellen – Rechtsschutz. Der Abschluß von Staatsverträgen ist für die Länder eine Möglichkeit, Landeskompetenzen gegenüber dem Zugriff des Bundesgesetzgebers zu bewahren.
Das Werk analysiert umfassend die bi-, pluri- und omnilaterale Vertragspraxis der Länder. Insbesondere im Hinblick auf die Stellung der Staatsverträge im Spannungsverhältnis zwischen Bundesrecht und Landesrecht untersucht der Verfasser die einschlägige Rechtsprechung vor allem des Bundesverfassungsgerichts und des Bundesverwaltungsgerichts. Er liefert damit ein auch dem Praktiker nützliches Handbuch des Zwischenländervertragsrechts.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-4057-3
Subtitle Instrumente der Rechtsetzung im Bundesstaat
Publication Date Jan 14, 1997
Year of Publication 1997
Publisher Nomos
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 453
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG