Intuitive Benutzung technischer Systeme

Tectum, 1. Edition 2011, 215 Pages
Book
€34.90
Available
ISBN 978-3-8288-2266-5
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Technik soll das Leben und Arbeiten einfacher und besser machen. Für lange Vorbereitung und Einarbeitung bleibt Nutzern meist keine Zeit, schon deshalb, weil viele Geräte nur sporadisch zum Einsatz kommen und schnell wieder veraltet sind. Die Möglichkeit spontaner, zufriedenstellender Handhabung ist gefragt. Carsten Mohs vermittelt eingängig die Grundlagen und charakteristischen Merkmale intuitiver Benutzung und zeigt deren Bedeutung innerhalb des Spektrums zwischen Ergonomie und ‚joy of use‘ auf. Neben Kriterien für die Bewertung von Benutzungsvorgängen und für die Systemgestaltung erläutert er Designprinzipien und konkrete Vorgehensweisen, um intuitiv benutzbare Systeme zu entwickeln. Zahlreiche Beispiele aus den verschiedensten Einsatzgebieten von Technik legen dar, wie Menschen intuitiv ihre Umgebung wahrnehmen und entsprechend handeln. Dabei wird die Urteilsfähigkeit des Lesers für die Bewertung von Benutzungssituationen und Systemgestaltungen geschärft. Sprachliche, psychologische, technologische und auch wirtschaftliche Aspekte des Themas kommen interdisziplinär zur Sprache. So richtet sich Carsten Mohs sowohl an Systementwickler und Interface Designer als auch an Usability Experten und Produktmanager.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-2266-5
Publication Date Feb 16, 2011
Year of Publication 2011
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 215
Copyright Year 2011
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG