Irreguläre Migration - ist der Nationalstaat überfordert?

Staatliches Regieren auf dem Prüfstand
Tectum, 1. Edition 2009, 193 Pages
Book
€24.90
Available
ISBN 978-3-8288-9863-9
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Bilder von Bootsflüchtlingen vor den Toren Europas gehören mittlerweile zur bedrückenden Realität im 21. Jahrhundert. Für die Lösung dieser humanitären Katastrophe ist es maßgeblich, wie die Staaten mit dem Phänomen umgehen. Bereits heute ist gewiss, dass die Migration weiter zunimmt und zu einer zentralen Herausforderung für die internationale Politik wird. Doch welche Handlungsressourcen besitzen die Staaten? Wie können sie der irregulären Migration begegnen? Die Frage der staatlichen Handlungs- und Steuerungsfähigkeit im Politikfeld Migration liegt im Fokus dieser Arbeit. Sophie Westermann untersucht, inwieweit diversifizierte Kooperationsstrategien der Staaten und die Zusammenarbeit mit nicht-staatlichen Akteuren zur Problemlösung beitragen. Unter Berücksichtigung des Global Governance-Ansatzes und der Diskussion um zwischenstaatliche Arrangements zur Lösung der Migrationsprobleme legt sie eine pointierte Analyse vor.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-9863-9
Subtitle Staatliches Regieren auf dem Prüfstand
Publication Date Mar 19, 2009
Year of Publication 2009
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 193
Copyright Year 2009
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG