Irrwege zum Ich

Eine kleine Literaturgeschichte des Gehens
Tectum, 1. Edition 2008, 294 Pages
Book
€29.90
Available
ISBN 978-3-8288-9633-8
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Wandern ist zweifelsohne (fast) jedes Autors Lust. Was heute wanderfreudige Fernseh-Komiker und Sinn suchende Esoteriker mit starken Waden auf den Jakobsweg und in wilde Wälder lockt, ist ein Grundmotiv der Literaturgeschichte. Die ist voll von Fußgängern, die alle wissen: Wer etwas über die Welt, über sich selbst, über „des Weges Ende und des Lebens Ziel“ herausfinden will, der muss sich nicht nur selbst aufmachen – er muss auch auf jeden fahrbaren Untersatz verzichten. André Mumot schaut diesen Reisenden auf die Wanderschuhe und sammelt ihre Spuren über alle Epochengrenzen hinweg bis in die Gegenwart. In präzisen Einzelanalysen untersucht er Petrarcas „Besteigung des Mont Ventoux“ ebenso wie Schillers „Spaziergang“ und die Tradition des deutschen Wanderschaftsromans. Er begleitet die Gestalten Adalbert Stifters in die österreichische Bergwelt und hinein in die Krisen der Moderne, erhellt Kafkas „stehenden Sturmlauf“ und Thomas Bernhards finstere Versuche, Gehen und Denken zu einer Einheit zu bringen. Auch die Großstadtirrgänger laufen hier um ihr Leben – Edgar Allan Poes Mann der Menge ebenso wie die postmodernen Spielfiguren in Paul Austers „Stadt aus Glas“. Diese Literaturgeschichte des Gehens spürt im Vorbeigehen erstaunliche Konstanten über die Jahrhunderte hinweg auf. Und lässt auf den letzten Metern Christoph Ransmayr zeigen, dass der Weg zu Fuß auch heute noch zum existenziellen Abenteuer werden kann.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-9633-8
Subtitle Eine kleine Literaturgeschichte des Gehens
Publication Date Jun 21, 2008
Year of Publication 2008
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 294
Copyright Year 2008
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG