Islam und Orient im Bild der Presse

Zur Suggestivkraft multimodaler Berichterstattung
Tectum, 1. Edition 2016, 260 Pages
Book
€29.95
ISBN 978-3-8288-3686-0
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
In Zeiten multimedialer Kommunikation gewinnen Bilder, Grafiken und andere Formen der visuellen Darstellung auch in den Printmedien immer mehr an Bedeutung. Durch die geschickte Auswahl und Kombination von Text und Bild lassen sich Emotionen erzeugen, Feindbilder kreieren und selbst Kriege rechtfertigen. Ihr Einfluss auf die öffentliche Meinungsbildung ist unbestritten. Amr Abu Zeid unterzieht die Methoden und Verfahren der Bildverwendung in der Presseberichterstattung über den Islam und die Muslime einem genauen empirischen Test. Mit den modernen Instrumentarien der Bildsemiotik und der Bildrhetorik wird die einschlägige Berichterstattung in ausgewählten Nachrichtenmagazinen und Wochenzeitschriften systematisch analysiert. Hierdurch gelingt es Abu Zeid, die Strategien offenzulegen, die sich hinter der redaktionellen Bildauswahl und der spezifischen Kombinatorik von Sprache und Bild verbergen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-3686-0
Subtitle Zur Suggestivkraft multimodaler Berichterstattung
Publication Date Mar 7, 2016
Year of Publication 2016
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 260
Copyright Year 2016
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG