Islamismus im Maghreb als Herausforderung für die EU-Sicherheitspolitik

Das Beispiel Algerien
Tectum, 1. Edition 2014, 333 Pages
Book
€39.95
Available
ISBN 978-3-8288-3333-3
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Der Arabische Frühling 2011 hat die Aufmerksamkeit der westlichen Medien wieder verstärkt auf den Maghreb (die nördlichen Staaten Afrikas) gerichtet, der eigentlich schon seit Jahrzehnten als bedeutende sicherheitspolitische Herausforderung für Europa gilt. Islamismus und Islamischer Fundamentalismus stehen dabei im Mittelpunkt der Debatte. Das vorliegende Buch demonstriert am Beispiel Algeriens, unter welchen Voraussetzungen Islamismus im Maghreb Anhänger gewinnt, wie daraus eine elementare gesellschaftliche Bedrohung erwachsen kann und in welchem Maße das Regierungshandeln dazu beiträgt, jene Bedrohung zu verringern oder erst heraufzubeschwören. Zugleich zeigt der Autor Perspektiven für eine europäisch-maghrebinische Kooperation, die dem islamischen Wertefundament Nordafrikas ebenso wie den Leitidealen des modernen Europas gerecht wird und den Grundstein für Frieden, Sicherheit und Wohlstand auf beiden Seiten legt.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-3333-3
Subtitle Das Beispiel Algerien
Publication Date Apr 2, 2014
Year of Publication 2014
Publisher Tectum
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 333
Copyright Year 2014
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG