Jahrbuch des Föderalismus 2007

Föderalismus, Subsidiarität und Regionen in Europa
Nomos, 1. Edition 2008, 670 Pages
The product is part of the series Jahrbuch des Föderalismus
Book
€76.00
ISBN 978-3-8329-2961-9
Not available
eBook
€76.00
ISBN 978-3-8452-0621-9
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die insgesamt 42 Beiträge des Jahrbuchs des Föderalismus 2007 befassen sich mit verschiedenen Aspekten der Territorialstruktur im heutigen Europa. Sie informieren über neueste Entwicklungen des deutschen Föderalismus (einschließlich seiner Reform), über Föderalisierungs-, Regionalisierungs- und Dezentralisierungsprozesse in verschiedenen europäischen Staaten (darunter auch in Mittel- und Osteuropa), über die Bemühungen um die Konstitutionalisierung der EU (einschließlich der Frage nach ihrer föderalen Struktur und der Geltung des Subsidiaritätsprinzips), über die Rolle, die Regionen im heutigen Europa spielen und über aktuelle Forschungsfragen zur Territorialstruktur. Das Jahrbuch bietet den Lesern – in Politik und Verwaltung, in Wissenschaft, Forschung, Lehre und Studium – einen aktuellen, verlässlichen und zusammenfassenden Überblick über die genannten Themen. Autoren der Beiträge sind ausgewiesene Experten aus dem In- und Ausland.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-2961-9
Subtitle Föderalismus, Subsidiarität und Regionen in Europa
Publication Date Jan 10, 2008
Year of Publication 2008
Publisher Nomos
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 670
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Der Ertrag ist auch deshalb so reich, weil die Analyse weit über das Juristische im engeren Sinne hinausgeht, Kultur, Wirtschaft und Politik stets mit im Auge behält - bis hin zu Detailfragen des demographischen Wandels. Auch wer - seinen eigenen Interessen- und Forschungsschwerpunkten folgend - "asymmetrisch" liest und nicht jedem Beitrag gleiches Augenmerk schenkt, wird auf viel Bedenkenswertes stoßen. Die geschickte thematische Bündelung erleichtert den selektiven Zugriff. Und wer das Gesamtpanorama studiert, ist in Sachen Föderalisierung, Regionalisierung und Dezentalisierung auf aktuellem Stand. Die Lektüre lohnt also allemal.«
Prof. Dr. Markus Kotzur, LL.M., RdJB 3/08

»Das Buch darf bei den Beratungen in Politik und Wissenschaft nicht fehlen.«
Prof. Dr. Erich Röper, Verwaltungsrundschau 5/08

»Das Buch ist ein "Muss" für alle mit dem Föderalismus und der Reform Befassten sowie für alle an den einzelnen Themen Interessierten.«
Erich Röper, Das Parlament 3/06, zur Vorauflage


Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG