Jahrbuch des Föderalismus 2014

Föderalismus, Subsidiarität und Regionen in Europa
Nomos, 1. Edition 2014, 517 Pages
The product is part of the series Jahrbuch des Föderalismus
Book
€99.00
ISBN 978-3-8487-1708-8
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Das Jahrbuch behandelt grundsätzliche Fragen der Föderalismus-Forschung und illustriert damit die Breite und Reichweite der aktuellen Forschungslandschaft. Es gliedert sich in die folgenden Abschnitte:
Beiträge aus der Politik, Schwerpunktthema „25 Jahre deutsche Einheit“, Themen der Forschung, Beiträge zum deutschen Föderalismus, Europäischen Länderberichte, Außereuropäische Länderberichte, Regionale und kommunale Kooperation in Europa, Europäische Union/Europäische Integration, Rezensionen.
Im Schwerpunktthema „25 Jahre deutsche Einheit“ diskutieren die Autoren, welche Bedeutung dem Föderalismus als dem zentralen verfassungsrechtlichen Strukturmerkmal in der um die sogenannten „neuen“ Länder erweiterten Bundesrepublik Deutschland zukommt und wie sich die föderale Ordnung im Zuge des Vereinigungsprozesses weiterentwickelt hat.

Mit Beiträgen von:
Gabriele Abels/Frieder Oesterle; Elisabeth Alber; Tilmann M. A. Bach/Dieter Schneider; Peter Becker/Ronny Müller; Peter Bußjäger; Claus-Peter Clostermeyer; Wiebke Drews/Andreas Jager/Ursula Münch; Carl-Eugen Eberle/Gunnar Krone; Annegret Eppler; Gisela Färber; Horst Förster; Albert Funk; Constantin Groll; Martin Große Hüttmann; Peter Hänni/Tamara Iseli; Gregor Halmes; Ines Härtel; Volker M. Haug; Hans-Günter Henne-ke; Rudolf Hrbek; Charlie Jeffery; Sven Leunig/Hendrik Träger; Hartmut Marhold; Ute Müller; Beate Neuss; Klaus-Jürgen Nagel; Bettina Petersohn; Werner Reutter; Wolfgang Schäuble; Otto Schmuck; Roland Sturm/Thorsten Winkelmann; Nicolas Trick/Christian Förster; Thomas Wobben
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8487-1708-8
Subtitle Föderalismus, Subsidiarität und Regionen in Europa
Publication Date Dec 9, 2014
Year of Publication 2014
Publisher Nomos
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 517
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Gut, dass es das Jahrbuch des Föderalismus gibt... Martin Große Hüttmann und Rudolf Hrbek haben sich damit um den Föderalismus in Deutschland und Europa nachhaltig verdient gemacht.«
Prof. Dr. Hans-Günter Henneke, Der Landkreis 2015, 621

»Gleich wer sich mit Föderalismus befasst kommt am bewährten 'Jahrbuch des Föderalismus' nicht vorbei... Aufgrund der thematischen Breite und der Qualität der Beiträge ist das Jahrbuch die beste deutschsprachige Quelle zum Thema Föderalismus.«
Dr. Fabrice Gireaud, pw-portal.de 7/2015
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG